iTunes verliert durch Update einige Einstellungen

Einfach ärgerlich: Alle fünf Minuten bringt Apple ein Update für iTunes heraus, das den Medienmanager – angeblich – besser, schneller, schöner, sicherer und „einfach ganz supi-toll“ macht. Das Updaten funktioniert nach den Berichten meiner Freunde, die iTunes nutzen (also mittlerweile fast schon alle :-~ ), auch ganz problemlos. Bei mir ist natürlich wieder alles anders, […]

Android als iPod: Synchronisation mit iTunes

Android ist ein iPhone-Killer, sag ich immer. Jetzt noch mehr, denn Android kann auch mit einer bestehenden iTunes-Datenbank synchronisiert werden – und das kostenlos! Dazu muss die Software EasyPhoneTunes sowohl auf dem Android-Gerät wie auch auf dem PC (oder Mac!), auf dem die iTunes-Datenbank verwaltet wird, installiert werden. Tip: Diese und andere Apps findet man […]

Videos für iTunes und iPod konvertieren

Videos auf dem iPod sind eine feine Sache, vor allem im Kinderarzt-Wartezimmer 😉 Es ist aber gar nicht so einfach, die Filmchen auf den iPod zu bekommen: Im Gegensatz zu Musik, wo viele Formate und Qualitäten erkannt und akzeptiert werden, ist der iPod bei Videos recht wählerisch: MP4 muss es sein, und dann auch noch […]

Auf iTunes umsteigen

Eine wichtige Sache vorweg: Apple mag ich nicht. Die Produkte sind in erster Linie sehr hübsch, die Funktionalität darf da gerne zurückstehen. Der Konzern baut Quasi-Monopole auf, die Microsoft wie einen Waisenknaben erscheinen lassen. Und das IPhone hat erst spät in der dritten Generation (3GS) „copy & paste“ gelernt – das konnten Betriebssysteme schon seit […]

MP3 oder Flac? Codecs, Bitraten und Formate – wie archiviere ich meine Musik?

In den Ferien kümmere ich mich gerne um meine Musiksammlung, und da das Christkind auch neue CDs unter den Baum gelegt hat, stellt sich mal wieder die Frage: Wie habe ich auch noch in vielen Jahren oder Jahrzehnten Freude an der Musik? Wie soll ich sie am besten digital aufbewahren? (Für die Ungeduldigen: Das Fazit […]

Threema statt WhatsBook

Die Antwort ist 42. Die Frage dazu ist nicht wie im Hitchhiker’s Guide to the Galaxy die nach „dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest„, sondern ganz einfach: Wieviel ist ein WhatsApp-Nutzer wert? Mark Zuckerberg kaufte vor wenigen Tagen WhatsApp mit seinen 450 Millionen Teilnehmern für 19 Milliarden Dollar, ergo: Mein Telefonbuch hat nun […]

The good, the bad and the ugly

Auf meiner scheinbar endlosen Suche nach der perfekten Musikdatenbank habe ich heute versucht, in meine MP3-Dateien Lyrics, also die Songtexte, einzubetten. Ein Programm namens ‚Free Lyrics Finder‘ erschien mir dafür sehr geeignet – bis ich feststellte, dass das Programm ungefragt einige Add-Ons (Iminent und ein sehr dubioses Plug-In ‚Show Password‘, das anscheinend für Werbeeinblendungen verantwortlich […]

Billiger tanken mit Android und Apple

Tanken wird immer teurer. Wohl dem, der ein Smartphone hat – egal, ob Android oder Apple (ein Satz, den man auf dieser Website sonst selten findet 😉 ). Ich benutze jetzt die kostenlose, weil werbefinanzierte App „Mehr Tanken“, um den günstigsten Preis in meiner Umgebung zu finden. Auf die Mehr-Tanken-Datenbank kann man zugreifen… mit Android:https://play.google.com/store/apps/details?id=de.msg […]

Windows 8 Release Preview – Generalprobe für den Nachfolger

Achtung: Die Kaufversion ist erschienen! Hier finden Sie Informationen zum Thema Windows 8 installieren und Windows 8 günstig kaufen! Die letzte Vorabversion von Windows 8 kann hier heruntergeladen werden: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/iso Der Product Key lautet: TK8TP-9JN6P-7X7WW-RFFTV-B7QPF Da es nun wirklich ernst wird, installiere ich diese Win8-Generalprobe sowohl in 32 Bit von DVD auf meiner „alten Gurke“ […]

Apple oder Android?

Meine Meinung zu Apple dürfte aus meinen bisherigen Artikeln hinlänglich bekannt sein – um es kurz zu machen, ich mag Apple nicht. Das hat eine ganze Reihe von emotionalen, aber durchaus auch sachlichen Gründen. Da ich immer wieder gefragt werde, warum Android denn nun besser sei, hier der Versuch, zunächst sachlich und kühl die Fakten […]

Mobil bloggen

Ob als Zeitvertreib im Zug oder zum Führen eines Reisetagebuchs, wer ein Smartphone und einen Blog besitzt, kommt bald auf die Idee, beide zusammenzubringen. Prinzipiell gibt es dabei zwei Methoden: Browsergestütztes Bloggen, also Standardsoftware auf dem Smartphone und Plugins in WordPress, Methode 1: WordPress-Plugins und Standardbrowser des Smartphones Um einen Blog auch vom Smartphone aus […]