Apple oder Android?

Meine Meinung zu Apple dürfte aus meinen bisherigen Artikeln hinlänglich bekannt sein – um es kurz zu machen, ich mag Apple nicht. Das hat eine ganze Reihe von emotionalen, aber durchaus auch sachlichen Gründen. Da ich immer wieder gefragt werde, warum Android denn nun besser sei, hier der Versuch, zunächst sachlich und kühl die Fakten zu betrachten. Wer möchte, liest dann auch den emotionalen Teil 😉 Ein Hinweis vorweg: Ich schreibe hier primär über Telefone, nicht Tablets, obwohl viele der Argumente für beide Gerätetypen gelten dürften. Stand der Daten ist Herbst 2011. Continue reading „Apple oder Android?“

Android: Dateien perfekt managen und transferieren

Eine ganz besondere App verdient einen ganzen Artikel: File Expert ist der perfekte Dateimanager für Android. Er arbeitet nicht nur lokal, sondern kann per WLAN auch auf SMB-(=Windows-) Freigaben und FTP-Server zugreifen. Damit nicht genug: Über die „Share“-Funktion wird das Android-Handy selbst zum Server, und man kann Dateien per WLAN bequem vom PC aus managen – entweder per FTP-Client, oder – und das ist allein optisch ein Sahnestückchen – über ein sehr hübsches Webinterface, das auch Uploads zulässt. Sechs von fünf Sternen!

Ach ja – und gratis ist sie auch noch! 🙂

Android als iPod: Synchronisation mit iTunes

Android ist ein iPhone-Killer, sag ich immer. Jetzt noch mehr, denn Android kann auch mit einer bestehenden iTunes-Datenbank synchronisiert werden – und das kostenlos! Dazu muss die Software EasyPhoneTunes sowohl auf dem Android-Gerät wie auch auf dem PC (oder Mac!), auf dem die iTunes-Datenbank verwaltet wird, installiert werden.

Tip: Diese und andere Apps findet man auch über meine App-Liste bei AppBrain!

Continue reading „Android als iPod: Synchronisation mit iTunes“

Android updaten

Android 2.3.3 „Gingerbread“ gibt es nun auch für mein Samsung Galaxy I9000 S. Zeit für ein Update – aber bitte nicht über Samsung Kies, denn diese Software ist Schrott. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die des Service-Center-Technikers, den ich nach mehreren gescheiterten Versuchen aufsuchen musste. Das Update habe ich dort gratis in etwa 20 Minuten geflasht bekommen.

Während der gescheiterten Versuche mit Kies ging mir das ganze Betriebssystem flöten, inklusive aller installierten Apps. Die interne und externe SD-Karte blieben aber intakt, sodass meine Daten (u. a. die 2 GB große Navi-Karte von NDrive) noch erhalten blieben.

Continue reading „Android updaten“

Android – meine App-Empfehlungen

Wichtiges Update: Meine aktuellen Empfehlungen findet man bei AppBrain – wie man ganze Listen von Apps auf einmal installiert, beschreibe ich hier.

Hier eine Auswahl der Apps, die nichts kosten, ich gerne und oft benutze, die amüsant oder kurios sind, oder die man für den Fall der Fälle einfach kennen sollte:

  1. Kommunikation und Produktivität: Continue reading „Android – meine App-Empfehlungen“

Umstieg auf Android

Seit 1999 nutze ich das Windows CE- bzw. Windows Mobile-Betriebssystem auf meinen mobilen Geräten. 2011 hielt dann der kleine grüne Roboter bei mir Einzug – auf einem Samsung Galaxy I9000.

Android-Handies sind mir aus vielen Gründen sympathisch: Sie gelten als IPhone-Killer, haben ein Open-Source-Betriebssystem und kosten viel weniger als die Konkurrenz aus dem Hause Apple.

Continue reading „Umstieg auf Android“

Mobil bloggen

Ob als Zeitvertreib im Zug oder zum Führen eines Reisetagebuchs, wer ein Smartphone und einen Blog besitzt, kommt bald auf die Idee, beide zusammenzubringen. Prinzipiell gibt es dabei zwei Methoden: Browsergestütztes Bloggen, also Standardsoftware auf dem Smartphone und Plugins in WordPress,

Methode 1: WordPress-Plugins und Standardbrowser des Smartphones

Um einen Blog auch vom Smartphone aus zu beschicken, bietet sich das Plugin WPhone an: Das Plugin stellt auf dem Login-Bildschirm die Option „“ zur Verfügung; das WordPress-Backend ist dann eine aufs Wesentliche reduzierte reine HTML-Seite. Nachteil (Stand Ver. 1.5.1): Man kann keine Bilder hochladen 🙁

Continue reading „Mobil bloggen“