Snapshots in VMWare – wie man es nicht machen sollte…

(C) VMWare CommunitiesVMWare ist das beste Produkt für Admins seit der Entdeckung des Kaffees. Hardware-Upgrades sind dank ESXi-Servern ein Kinderspiel geworden. Besonders verführerisch ist auch die Snapshot-Technologie, dank derer man einen Server in wenigen Sekunden auf einen guten Zustand zurücksetzen kann.

Man sollte es mit den Snapshots aber nicht übertreiben: Snapshots beeinträchtigen die Leistung des Servers und verbrauchen Speicherplatz. Gerade Datenbanken und Fileserver sollten nicht mit Snapshots betrieben werden. Eine gute Variante ist der Einsatz unabhängiger virtueller Datenfestplatten, die nicht in Snapshots mitgesichert werden.

Continue reading „Snapshots in VMWare – wie man es nicht machen sollte…“

Veeam FastSCP – Lösung für Fehler 800700c1 in Windows 64bit

(C) Veeam.com
(C) Veeam.com

Beim Versuch, Veeam FastSCP (ein hervorragender kostenloser Dateimanager für virtuelle ESX-Server) auf einer Win 7 x64-Maschine zu starten, erhielt ich den Fehler 800700c1.

Das Problem: Veeam FastSCP läuft nicht im 64bit-System.

Continue reading „Veeam FastSCP – Lösung für Fehler 800700c1 in Windows 64bit“

OEM-Partition löschen

Immer wieder was Neues: Einer Kollegin richtete ich neulich ein HP-Ultrabook ein. Bei der Partitionierung fand ich eine Partition des Typs OEM vor, die mir im Weg war. Diese Partition ist aber recht hartnäckig; um sie zu löschen, sind einige Zusatzparameter in diskpart notwendig, die ich hier gefunden habe:

http://www.elsniwiki.de/index.php/Main/OEMPartitionInWindows7Loeschen

Continue reading „OEM-Partition löschen“

Windows 8.1, Codename „Blue“: Preview ab Ende Juni

Windows Blue Preview (Quelle: AllAboutPhones.nl)
Windows Blue Preview (Quelle: AllAboutPhones.nl)

Selten waren Windowsbenutzer so entrüstet über ein neues Interface wie bei Windows 8. Ich denke zwar immer noch, dass die Umstellung nach den ersten paar Stunden Umgang mit dem System bequem und stressfrei zu bewältigen ist, doch das Gros der Benutzer sieht das anscheinend anders. Auf Druck der Endkunden und der Hardwarehersteller schiebt Microsoft nun ein Update für Windows 8 nach, dass (wie nun offiziell bestätigt wurde) „Windows 8.1“ heißen wird (sprachlich ein netter Rückgriff auf die Zeiten von Windows 3.1). Continue reading „Windows 8.1, Codename „Blue“: Preview ab Ende Juni“

Sichere Kennwörter erstellen

keys-with-ringKennwörter sollen sicher sein, na klar. Aber wem fällt schon spontan ein wirklich sicheres Passwort ein? Dafür gibt es ja im Internet genügend Passwort-Generatoren. Den Anbieter sollte man aber gewissenhaft auswählen; nicht, dass hinterrücks von Hackern schon ein neues Pass-Wörterbuch angelegt wird. Zu empfehlen ist hier der Generator von Norton.

Für WPA2-Kennwörter sehr praktisch ist der „Really Effective“ Generator, da man die zu verwendenden Zeichen gut selektieren kann.

VU+ Duo – wenn nur noch die rote LED brennt…

vuplusredledNachdem ich einen Festplattendefekt bei meiner Vu+ Duo vermuten musste, habe ich die HDD flugs ausgetauscht, ist ja keine große Sache. Doch nach dem Anschließen der Schock: Nur noch eine einsame, traurige rote LED ist zu sehen, ansonsten stellte sich die Box tot – keine Anzeige beim LAN, nichts über HDMI.

Ich war schon kurz davor, den Nachfolger (die Vu+ Solo²) zu bestellen, da fand ich doch noch einen spannenden Post in einem Forum: „…just replace C807 220uF 16v with a new one…„. C807 ist ein Kondensator, der direkt neben der Festplatte sitzt und nur ein paar Cent kostet. Den Tausch sollte ich also schon noch versuchen, bevor ich die drei Jahre alte Box auf den Müll werfe. Continue reading „VU+ Duo – wenn nur noch die rote LED brennt…“

Facebook Home – Ein Berg Zucker für Android?

Viel Wind um „Facebook Home“: Zuckerberg stellte eine sehr mächtige App vor, die es – Freude, Freude, Schadenfreude – nur für Android geben soll, auch wenn mittlerweile schon wieder in Richtung Apple gerudert wird. Der Hintergrund: Die App greift so umfassend in das Betriebssystem ein, dass sie auf einem iOS-Gerät ohne Jailbreak gar nicht funktionieren kann. Android dagegen ist so offen, dass man der App die notwendigen Rechte einräumen kann, wenn man das denn möchte.

Und hier ist der positive Teil der Geschichte auch schon vorbei: Die App heißt „Home“, weil sie den Startbildschirm kapert. Nicht mehr die gewohnten Apps, sondern Facebook-Meldungen und natürlich Werbung werden dann den Startbildschirm einnehmen. Sollte man dann doch noch etwas anderes mit seinem Telefon anfangen wollen (telefonieren beispielsweise), muss man zunächst sein eigenes Profilbild, das unten am Bildschirm angezeigt wird, halten und zur Seite ziehen.

Continue reading „Facebook Home – Ein Berg Zucker für Android?“

Abgesicherter Modus in Windows 8 / Windows 10

w8startoptionenWenn der Rechner spinnt, drückt man beim Start einfach immer wieder die F8-Taste, dann startet die marode Kiste im abgesicherten Modus. So war das seit Windows 95, und es hat immer funktioniert – bis jetzt.

Microsoft hat Windows 8 ein äußerst komfortables Menü für erweiterte Startoptionen spendiert, in dem z. B. auf den letzten Systemwiederherstellungspunkt zurückgesprungen werden kann – doch das Menü auf einem defekten Rechner ohne Hilfsmittel zu erreichen, grenzt an ein Wunder.

Continue reading „Abgesicherter Modus in Windows 8 / Windows 10“

Dateisystem der Dreambox / Vu+ prüfen

Wenn die Dreambox / Vu+ sich komisch verhält, ist vielleicht ein Scan der Festplatte (ähnlich wie CHKDSK unter Windows) sinnvoll. So geht’s: