Viel Wind um „Facebook Home“: Zuckerberg stellte eine sehr mächtige App vor, die es – Freude, Freude, Schadenfreude – nur für Android geben soll, auch wenn mittlerweile schon wieder in Richtung Apple gerudert wird. Der Hintergrund: Die App greift so umfassend in das Betriebssystem ein, dass sie auf einem iOS-Gerät ohne Jailbreak gar nicht funktionieren kann. Android dagegen ist so offen, dass man der App die notwendigen Rechte einräumen kann, wenn man das denn möchte.
Und hier ist der positive Teil der Geschichte auch schon vorbei: Die App heißt „Home“, weil sie den Startbildschirm kapert. Nicht mehr die gewohnten Apps, sondern Facebook-Meldungen und natürlich Werbung werden dann den Startbildschirm einnehmen. Sollte man dann doch noch etwas anderes mit seinem Telefon anfangen wollen (telefonieren beispielsweise), muss man zunächst sein eigenes Profilbild, das unten am Bildschirm angezeigt wird, halten und zur Seite ziehen.
Continue reading „Facebook Home – Ein Berg Zucker für Android?“