iTunes verliert durch Update einige Einstellungen

Einfach ärgerlich: Alle fünf Minuten bringt Apple ein Update für iTunes heraus, das den Medienmanager – angeblich – besser, schneller, schöner, sicherer und „einfach ganz supi-toll“ macht. Das Updaten funktioniert nach den Berichten meiner Freunde, die iTunes nutzen (also mittlerweile fast schon alle :-~ ), auch ganz problemlos.

Bei mir ist natürlich wieder alles anders, denn mein iTunes ist nicht standardgemäß installiert: Die Datenbank liegt auf einer NAS (genauer gesagt meiner Vu+), wo ich sie mit drei verschiedenen PCs nutzen kann. Allein das wirft schon Problem Nr. 1 auf: Sobald ich das iTunes eines Rechners update, muss ich die anderen beiden auch aktualisieren, denn das Update reorganisiert gerne einmal die Datenbank so, dass ältere iTunes-Versionen sie nicht mehr lesen können. Allein das ist schon doof; man stelle sich vor, nach jedem Patch von Microsoft Office (und mehr als ein Patch ist ein Upgrade von iTunes 10.3 auf 10.4 auch nicht!) wären dann Excel- und Worddateien auf anderen Rechnern plötzlich nicht mehr lesbar.

Continue reading „iTunes verliert durch Update einige Einstellungen“

教师兰格 macht nun auch auf Social Network

Jaja, Social Networks sind unaufhaltsam. Aber Twitter (und bald wohl auch Facebook) kann einpacken, nachdem die Chinesen den Goldenen Schild dafür dicht gemacht haben. Als echter Kosmopolit twittere ich nun auf Weibo.com, auf Chinesisch unter dem Nickname 教师兰格 (= Lehrer Langer) – Google Translator macht’s möglich! Mal sehen, wieviele Freunde ich in China finde… 😉

Android: Dateien perfekt managen und transferieren

Eine ganz besondere App verdient einen ganzen Artikel: File Expert ist der perfekte Dateimanager für Android. Er arbeitet nicht nur lokal, sondern kann per WLAN auch auf SMB-(=Windows-) Freigaben und FTP-Server zugreifen. Damit nicht genug: Über die „Share“-Funktion wird das Android-Handy selbst zum Server, und man kann Dateien per WLAN bequem vom PC aus managen – entweder per FTP-Client, oder – und das ist allein optisch ein Sahnestückchen – über ein sehr hübsches Webinterface, das auch Uploads zulässt. Sechs von fünf Sternen!

Ach ja – und gratis ist sie auch noch! 🙂

Android als iPod: Synchronisation mit iTunes

Android ist ein iPhone-Killer, sag ich immer. Jetzt noch mehr, denn Android kann auch mit einer bestehenden iTunes-Datenbank synchronisiert werden – und das kostenlos! Dazu muss die Software EasyPhoneTunes sowohl auf dem Android-Gerät wie auch auf dem PC (oder Mac!), auf dem die iTunes-Datenbank verwaltet wird, installiert werden.

Tip: Diese und andere Apps findet man auch über meine App-Liste bei AppBrain!

Continue reading „Android als iPod: Synchronisation mit iTunes“

Android updaten

Android 2.3.3 „Gingerbread“ gibt es nun auch für mein Samsung Galaxy I9000 S. Zeit für ein Update – aber bitte nicht über Samsung Kies, denn diese Software ist Schrott. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die des Service-Center-Technikers, den ich nach mehreren gescheiterten Versuchen aufsuchen musste. Das Update habe ich dort gratis in etwa 20 Minuten geflasht bekommen.

Während der gescheiterten Versuche mit Kies ging mir das ganze Betriebssystem flöten, inklusive aller installierten Apps. Die interne und externe SD-Karte blieben aber intakt, sodass meine Daten (u. a. die 2 GB große Navi-Karte von NDrive) noch erhalten blieben.

Continue reading „Android updaten“

Vollautomatisches Einwählen über DSL ohne Router

Wer seinen PC nicht über einen Router, sondern direkt mit dem DSL-Modem verbindet, also eine PPPoE-Verbindung zur Einwahl ins Internet nutzt, muss i. d. R. vor dem Verbindungsaufbau ein- oder mehrmals auf „OK“ klicken – sehr unpraktisch, wenn der PC z. B. mit TeamViewer fernverwaltet werden soll.

Holger Metzger stellt für dieses Problem eine hervorragende dreiseitige Anleitung zur Verfügung.

Die muss man aber für den Fernzugriff noch etwas verfeinern, denn auch hier findet eine Einwahl nicht vollautomatisch, sondern erst bei Bedarf statt. Einfachste Lösung: Im Autostart-Ordner eine BAT-Datei mit dem Inhalt „ping gmx.de“ anlegen, dann wird nach dem Anmelden sofort gewählt.

Continue reading „Vollautomatisches Einwählen über DSL ohne Router“

Android – meine App-Empfehlungen

Wichtiges Update: Meine aktuellen Empfehlungen findet man bei AppBrain – wie man ganze Listen von Apps auf einmal installiert, beschreibe ich hier.

Hier eine Auswahl der Apps, die nichts kosten, ich gerne und oft benutze, die amüsant oder kurios sind, oder die man für den Fall der Fälle einfach kennen sollte:

  1. Kommunikation und Produktivität: Continue reading „Android – meine App-Empfehlungen“

Umstieg auf Android

Seit 1999 nutze ich das Windows CE- bzw. Windows Mobile-Betriebssystem auf meinen mobilen Geräten. 2011 hielt dann der kleine grüne Roboter bei mir Einzug – auf einem Samsung Galaxy I9000.

Android-Handies sind mir aus vielen Gründen sympathisch: Sie gelten als IPhone-Killer, haben ein Open-Source-Betriebssystem und kosten viel weniger als die Konkurrenz aus dem Hause Apple.

Continue reading „Umstieg auf Android“