Fabrikneuen Windows-7-PC einrichten

Lang ersehnt oder ganz spontan gekauft steht er nun vor uns – der neue Rechner mit Windows 7. Alles schon fertig und vorinstalliert, und man möchte gleich loslegen… halt! Leider ist Windows immer noch nicht standardmäßig so installiert, dass Ihre Daten auch bei einem Vollabsturz des Systems sicher sind. Ein bisschen Zeit sollten Sie schon noch investieren:

  • Ladekabel anschließen und den Akku richtig lange aufladen, am besten gleich über Nacht. Währenddessen kann natürlich gearbeitet werden.
  • Für Fortgeschrittene: Wenn jetzt schon klar ist, dass man von der 64bit- auf die 32bit-Version oder von „Home“ auf „Business“ wechseln möchte, macht man das natürlich gleich am Anfang. Aber Vorsicht: Liegt eine Treiber-CD bei oder müssen die Treiber erst einmal von der Festplatte herunterkopiert werden?
  • Alle anderen starten ihr Gerät ganz normal, und „der Computer wird für die erste Verwendung vorbereitet“: Continue reading „Fabrikneuen Windows-7-PC einrichten“

Sunbird / Lightning und Google Calendar

Die aktuelle Version der freien Kalendersoftware Mozilla Sunbird bzw. Lightning kann ohne ein Pluginauf Google-Kalender nicht schreibend zugreifen. Das dafür benötigte Plugin Provider for Google Calendar ist in der Version 0.7.1 jedoch inkompatibel zu Sunbirds aktueller Version 1.01b.

Lange musste ich suchen, bis ich die wichtige Info fand: Man nehme einfach eine frühere Version, nämlich 0.6b1 des Plugins – und schon läuft’s!

Continue reading „Sunbird / Lightning und Google Calendar“

Daten retten

Ganz verzweifelt steht die Kollegin vor mir: Ihr Laptop will nicht mehr starten, und all ihre Daten sind da drauf. Eine Standardsituation: Die Festplatte hatte nur eine Partition (C:), Windows und die persönlichen Daten liegen miteinander auf C:, und eine Neuinstallation würde sämtliche Daten vernichten. Was tun?

  1. Daten retten. Wir gehen davon aus, dass alle „normalen“ Rettungsversuche (abgesicherter Modus etc.) fehlgeschlagen sind und drastische Maßnahmen wie eine Neuinstallation unumgänglich erscheinen. Continue reading „Daten retten“

Videos für iTunes und iPod konvertieren

Videos auf dem iPod sind eine feine Sache, vor allem im Kinderarzt-Wartezimmer 😉

Es ist aber gar nicht so einfach, die Filmchen auf den iPod zu bekommen: Im Gegensatz zu Musik, wo viele Formate und Qualitäten erkannt und akzeptiert werden, ist der iPod bei Videos recht wählerisch: MP4 muss es sein, und dann auch noch in einer bestimmten Kodierung. Zunächst hatte ich mit VLC experimentiert, dessen Output aber öfters nicht vom iPod akzeptiert wurde, obwohl die Parameter immer dieselben waren:

„C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe“ %1 –sout=#transcode{vcodec=mp4v,vb=768,scale=1,height=240,width=320,acodec=mp4a,ab=128,channels=2}:duplicate{dst=std{access=file,mux=mp4,dst=%1.mp4}} vlc://quit

Continue reading „Videos für iTunes und iPod konvertieren“

Auf iTunes umsteigen

Eine wichtige Sache vorweg: Apple mag ich nicht. Die Produkte sind in erster Linie sehr hübsch, die Funktionalität darf da gerne zurückstehen. Der Konzern baut Quasi-Monopole auf, die Microsoft wie einen Waisenknaben erscheinen lassen. Und das IPhone hat erst spät in der dritten Generation (3GS) „copy & paste“ gelernt – das konnten Betriebssysteme schon seit den 80er Jahren, wenn nicht sogar schon früher! Kleiner Tipp nebenbei: Wer ein Handy à la IPhone sucht, das einen Bruchteil des Originals kostet, wird sicher mit einem Android-Gerät glücklich!

Wegen Apples Quasi-Monopolstellung im Bereich MP3-Player ist meine neue Stereoanlage nun in der Lage, iPods und ähnliches bequem zu steuern, und ich habe so die Möglichkeit, meine ganze Musiksammlung auf nur einem (zugegeben sehr praktischen) Gerät – dem iPod Classic 160 GB – zu speichern, anzuhören und mitzunehmen.

Continue reading „Auf iTunes umsteigen“

Soundprobleme beim HDMI-Anschluss?

Etwas verwirrend: Wer einen PC mit HDMI-Anschluss besitzt und beim Anschluss an seinen Fernseher zwar Bild, aber keinen Ton erhält, der muss nicht etwa den Audio-, sondern den Grafiktreiber neu installieren.

Für den Acer 1810TZ verwende ich folgenden Treiber: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=20601&ProdId=2991&lang=eng&OSVersion=Windows%207%20%2864-bit%29*&DownloadType=Drivers

PC mit Windows XP sauber neu installieren

Ab April 2014 endet der Support von Windows XP. Sie sollten XP nur noch zu Testzwecken nutzen, keinesfalls als Produktivsystem! Nutzen Sie eine aktuelle Windows-Version!

Wer einen PC mit Windows XP sauber und effizient installieren möchte, sollte nach meiner Erfahrung folgende Schritte befolgen: Continue reading „PC mit Windows XP sauber neu installieren“

Windows-Benutzerprofile auf anderer Partition anlegen

In einer Windows-Standardinstallation liegen die  Benutzerdaten („Dokumente und Einstellungen“ hieß das in XP, „Benutzer“ in Windows 7) standardmäßig gemeinsam mit Windows und den Programmen auf Laufwerk C:. Wenn nun der PC Mucken macht und eine Neuinstallation unumgänglich ist, müssen die Benutzerdaten aufwendig gesichert werden.

Diesem Problem kann man aus dem Weg gehen, indem man die Benutzerprofile von vorneherein auf einer anderen Partition sichert. Wie man eine zweite Partition anlegt, habe ich hier beschrieben. Die Profile im Nachhinein zu verschieben ist zwar technisch möglich, aber wesentlich aufwendiger. Google hilft. 😉

Continue reading „Windows-Benutzerprofile auf anderer Partition anlegen“