Meine Meinung zu Apple dürfte aus meinen bisherigen Artikeln hinlänglich bekannt sein – um es kurz zu machen, ich mag Apple nicht. Das hat eine ganze Reihe von emotionalen, aber durchaus auch sachlichen Gründen. Da ich immer wieder gefragt werde, warum Android denn nun besser sei, hier der Versuch, zunächst sachlich und kühl die Fakten zu betrachten. Wer möchte, liest dann auch den emotionalen Teil 😉 Ein Hinweis vorweg: Ich schreibe hier primär über Telefone, nicht Tablets, obwohl viele der Argumente für beide Gerätetypen gelten dürften. Stand der Daten ist Herbst 2011. Continue reading „Apple oder Android?“
Wetter für Autoreisen
Wer einen Wetterbericht für eine längere Autoreise braucht, kann mehrere Städte entlang der Route checken – langwierig und unbequem. Toll ist hier das „Wetter-to-go“ von wetter24.de – einfach Start, Ziel und Datum einstellen, und schon sieht man das Wetter entlang der Strecke. Super, danke! 🙂
P.S.: Wer wissen möchte, ob die Scheibe morgens zugefroren ist: Hier die Kratzprognose!
Windows 8 – jetzt geht’s los
Es geht los: Die erste Pre-Release-Version von Windows 8 kann hier heruntergeladen werden. Das Betriebssystem soll für Tablets optimiert sein – mal sehen, ob es an die Erfolge von Windows 7 anknüpfen kann oder eine Bauchlandung wie das unselige Vista wird…
iTunes-Playlist sortieren
Wasser auf meine Mühlen: Um die Wiedergabereihenfolge in einer iTunes-Playlist (oder Wiedergabeliste) manuell zu sortieren (eine absolute Standard-Aktion), muss man erst einmal zehn Minuten googeln. Um dem geneigten iPod-Benutzer dies zu sparen, ist Folgendes zu beachten:
- Der zufällige Wiedergabemodus (Random, 2. Icon unten links in iTunes) muss ausgeschaltet sein.
- Die Playliste muss nach der 1. Spalte mit den Wiedergabenummern sortiert werden (Klick auf den Kopf der Spalte ganz oben in der Liste, der praktischerweise keine Beschriftung hat; ein kleines Dreieck erscheint).
- Nun können einzelne Tracks mit Drag-and-Drop nach oben oder unten geschoben werden.
Amerikanische Tastatur
Wieviel PS hat der PC?
Natürlich wird die Leistung eines PCs nicht in PS angegeben. Sie hängt auch sehr von den Einzelkomponenten des Rechners ab. Vergleichsmessungen sind nötig, wenn es darum geht, welcher Rechner ersetzt werden soll. Dafür gibt es eine ganze Menge von Benchmark-Programmen.
Ich benutze für meine Arbeit das sehr schlanke und kostenlose NovaBench.
Windows 7 stürzt nach Service Pack 1 ab
Symptom: Ein Windows-7-Rechner, der bisher sauber lief, erhält Service Pack 1 und stürzt dann dauernd mit Bluescreens und Meldungen wie „irql_not_less_or_equal“ ab.
Lösung: Service Pack 1 deinstallieren (klappt nur, wenn keine Datenträgerbereinigung durchgeführt oder die Installationsdaten manuell gelöscht wurden. Systemwiederherstellungspunkte sind jedoch nicht erforderlich.)
- Mit F8 in den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
- Nach dem Login eingeben: wusa.exe /uninstall /kb:976932
- „Eigenständiges Windows-Update-Installationsprogramm“ läuft an; Frage bestätigen.
- Deinstallation dauert etliche Minuten; der Balken springt sehr bald von 0 auf 100 und bleibt dort recht lange stehen.
- Am Ende „Jetzt neu starten“ wählen; beim Herunterfahren zeigt Windows „Service Pack wird aktualisiert“ an.
Musik kann so einfach sein…
…vier Akkorde reichen! 🙂 Continue reading „Musik kann so einfach sein…“
Das Schlüsselbrett für Admins
iTunes-Playliste perfekt exportieren
Problem: Ich habe eine iTunes-Wiedergabeliste für meinen iPod gebastelt. Die enthaltene Musik möchte ich nun auch auf eine SD-Karte für mein Autoradio speichern. Beim Export mit Drag & Drop bekomme ich zwar alle Dateien, aber das Radio sortiert natürlich nach Dateinamen, und die Reihenfolge ist dahin.
Continue reading „iTunes-Playliste perfekt exportieren“
Batch Rip: Eine ganze CD-Sammlung in MP3 wandeln und in iTunes einbinden
Lieber Leser, haben Sie die folgende Anleitung in der Praxis getestet? Berichten Sie uns davon in einem Kommentar, am Ende der Seite! Danke!
Ein Freund fragte mich, wie er seine umfangreiche CD-Sammlung (ca. 500 Alben) „heutzutage“ möglichst gut nutzen könne. Die Antwort war in seinem Fall ganz klar ein iPod Classic – den es aber heute leider nicht mehr neu zu kaufen gibt. Fündig wird man evtl. noch bei eBay, oder man verwendet ein Android-Gerät (oder das grauenhafte iPhone).
Hier soll es aber zunächst um das Rippen, also das Einlesen der CD-Sammlung auf den Computer, gehen. Das ist mit iTunes (oder jeder anderen Musikdatenbank) alleine eine recht zeitraubende Angelegenheit. Besser ist natürlich, mehrere Rechner parallel arbeiten zu lassen, was mit iTunes gar nicht geht. Der schnellste Weg ist das Rippen der Audio-CDs als MP3s und der anschließende Import in iTunes. Wer jetzt schon wissen will, wieviel Zeit er braucht, wirft einen Blick in diese Excel-Tabelle. Und jetzt geht’s los (technischer Stand August 2011): Continue reading „Batch Rip: Eine ganze CD-Sammlung in MP3 wandeln und in iTunes einbinden“
CD-Laufwerk verschwunden – Fehler 41
Komisch: Mein DVD-Laufwerk war verschwunden, natürlich nicht physisch, sondern im XP-Gerätemanager. Die Standard-Reparaturversuche fruchteten nicht, also schnell mal nach dem Fehler mit Google gesucht, und siehe da, es musste nur ein Key aus der Registry gelöscht werden:
- Start – Ausführen – regedit [Enter]
- Zum Schlüsselsatz
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Control\\
Class\\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
navigieren - Die Werte UpperFilters und LowersFilters löschen
- Rechner neu starten
Danke, Birger (Supportnet) – Du hast mir eine Neuinstallation erspart!