iTunes: Playlisten für bestimmte Tageszeiten

Am Morgen auf dem Weg in die Arbeit entspannende Lounge-Musik hören? Abends beim Lesen Hardrock? Das passt einfach nicht. Morgens brauche ich schnelle, positive Musik, um mein Hirn auf Touren zu bringen, und abends möchte ich mich bei ruhigeren Tönen entspannen. Natürlich kann iTunes mir da wieder mal nicht helfen – war ja zu erwarten. Apfelglump.

Es gibt aber eine halbwegs saubere Lösung, für die braucht man aber zusätzlich eine Tabellenkalkulation (ich nutze dafür OpenOffice Calc und iTunes 10). Continue reading „iTunes: Playlisten für bestimmte Tageszeiten“

Linux für Windows-Benutzer: Zorin OS

Gerade zum Ende von Windows XP werde ich oft nach einer Alternative zu Windows gefragt. Linux bietet sich als kostenloses, sicheres Betriebssystem an, die meisten Distributionen (Ubuntu, SuSE…) schrecken aber durch eine für Windows-Benutzer befremdliche Optik ab.

Ganz anders ist Zorin OS: Das auf Ubuntu aufbauende Linux ist bewusst so gestaltet worden, dass sich Nutzer von Windows XP oder Windows 7 auf Anhieb zuhause fühlen.

Continue reading „Linux für Windows-Benutzer: Zorin OS“

Filmaufnahmen als DVD brennen

Ob Filme vom Festplattenrekorder oder vom Handy – wer Filme auf einem Standard-DVD-Player wiedergeben will, muss sie zuerst einmal konvertieren.
Dafür eignet sich die Freeware „Freemake Video Converter„: Bei der Installation muss man zwar mehrfach zusätzliche Softwareangebote wegklicken (hier ist Vorsicht geboten!), in der Bedienung ist das Tool aber denkbar einfach. Sogar ein Schneidewerkzeug ist mit an Bord, und das Programm übernimmt auch das Brennen der DVD.

Ohne iTunes vom iPod kopieren

Situation: Wir im Urlaub, iTunes zuhause. Sohn will Pumuckl hören, Papa Musik. Sohn hat eigenen MP3-Player, Pumuckl ist aber auf dem iPod. Ohne iTunes kommt Papa nicht an Pumuckl ran – oder?

Dank iDump Classic, einem Freeware-Programm, ist das doch möglich. Das freut Papa und Sohn 🙂

Aber immer dran denken: iDump darf nicht zum Raubkopieren verwendet werden – wer raubkopiert, bekommt Schweißfüße, Haarausfall und schlechtes Karma 😉

Viren bekämpfen

Trojanische Pferde bereiten Kopfschmerzen seit 3300 Jahren 😉    (Quelle: Wikipedia)

Der Rechner ist von Viren befallen? Am besten sofort ausschalten*, im Zweifelsfall einfach Stecker raus. Auf einem sicheren Rechner das Avira Rescue System herunterladen, brennen oder USB-Stick erstellen, und den befallenen PC mit dieser CD/Stick starten:

https://support.avira.com/hc/de/articles/360007776058-Erstellen-und-Verwenden-eines-Avira-Rescue-Systems

Continue reading „Viren bekämpfen“

Scripts für iTunes

Grr:  iTunes zählt die Anzahl der Wiedergaben oder „Skips“ (das Überspringen) nur unter bestimmten Bedingungen mit:

A track only registers as having been skipped when the action takes place in the 2-20 second range, i.e. if you skip a song either before 2 seconds or after 20 seconds, iTunes will not include it in the Skip count.

As for the Play count, that is only registered when the end of the track is played so if you stop a track before then … or skip it … iTunes will not add it to the total.
(https://discussions.apple.com/message/6742183#6742183)

Continue reading „Scripts für iTunes“

Bye bye XP

Heute endet der Support für Windows XP. Das Betriebssystem hat nun 13 Jahre auf dem Buckel. Wer immer noch einen Rechner mit XP betreibt, sollte sich spätestens jetzt nach einem neuen Gerät umschauen, auf Windows 7, Windows 8 oder das kostenlose Linux (z. B. Ubuntu) umzusteigen, denn wenn Microsoft keine Sicherheits-Updates mehr herausgibt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der PC einem Sicherheitsleck erliegt.

Und wer noch nicht Abschied nehmen will, installiert XP einfach in einer virtuellen Maschine und lässt es fröhlich weiter werkeln.

Continue reading „Bye bye XP“

Threema statt WhatsBook

Die Antwort ist 42.

Die Frage dazu ist nicht wie im Hitchhiker’s Guide to the Galaxy die nach „dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest„, sondern ganz einfach: Wieviel ist ein WhatsApp-Nutzer wert?
Mark Zuckerberg kaufte vor wenigen Tagen WhatsApp mit seinen 450 Millionen Teilnehmern für 19 Milliarden Dollar, ergo: Mein Telefonbuch hat nun Herr Zuckerberg für 42 US-Dollar gekauft. Das sind immerhin 42 Dollar mehr als die NSA dafür gezahlt hat. Schade nur, dass ich nichts vom Geld abbekomme.

Facebook mag ich nicht, Herrn Zuckerberg noch viel weniger. Also muss ein neuer Messaging-Dienst her. Immensen Zulauf hat in den letzten Tagen der Schweizer Dienst Threema genossen, der sich durch die Möglichkeit auszeichnet, die Kommunikation „end-to-end“ zu verschlüsseln. Continue reading „Threema statt WhatsBook“

Papierkorb auf USB-Stick löschen

(C) iconsarchive.comWindows legt auf beinahe jedem externen Laufwerk einen Papierkorb-Ordner „$RECYCLE.BIN“ an. Das kann recht nützlich sein, stört aber, wenn man den Stick im Autoradio oder der Stereoanlage verwendet. Um den Papierkorb dauerhaft zu entfernen, habe ich ein kleines Skript entwickelt, das den Ordner löscht: RemoveRecycleBin

Entpacken Sie die ZIP-Datei und führen Sie das Batch-Script als Administrator aus.

Continue reading „Papierkorb auf USB-Stick löschen“